
Unsere Seite auf einen Blick.




Kategorien
- Pflanzkartoffelmarkt in der Leipziger Innenstadt 2023
- Aufruf zum Dekorationswettbewerb “Natürlich schön”
- Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2023 gestartet
- Müllablagerungen auf öffentlichen und privaten Flächen im Stadtgebiet
- Stellenausschreibung Kleingärtnermuseum
- Sachsen blüht 2023
- Anpassung Bezugspreis des „Gartenfreund“ vom LSK ab dem 01.01.2023
- Kreisverband bildet Fachberater aus
- Würdigung Dieter Haberkorn
- Neues bei der Fachberatung
- Mitstreiter für den Botanischen Garten in Großpösna gesucht!
- Vereinsvorsitzender für langjährige Tätigkeit mit Baumpflanzung geehrt.
- Wildbienen in Leipzig
- Pflanzen Klima Kultur
- Neue Beitrittserklärung für die Versicherung
- Neue Satzung
- Broschüre Naturschutzrecht in Sachsen — 6. überarbeitete Auflage
- Unser neuer Kalender Download
- Ehre wem Ehre gebührt
- Förderung für Kleingartenvereine in Kommunen südlich von Leipzig
Seiten
- Leipziger Gartenfreund 2023
- Keine Angst vor Aliens im Kleingarten
- Torfausstieg im Hobbygarten für alle
- Allgemeine Tipps
- Leipziger Gartenfreund 2022
- Tipp des Monats August
- Versicherung
- Tipp des Monats Juli
- Tipp des Monats Juni
- Tipp des Monats Mai
- Tipp des Monats April
- Pflanzengesundheit
- 404
- Tipp des Monats März
- Hier können sie Ihr Abonnent verwalten
- Newsletter Eintragung Vereinsvorstände
- Newsletter Eintragung Gartenfreunde
- Test Tabelle
- Tipp des Monats Februar
- Leipziger Gartenfreund 2020
- Leipziger Gartenfreund 2021
- Mitwirkung
- Neuigkeiten Intern
- Maintenance
- Tipp des Monats Januar
- Tipp des Monats Dezember
- Tipp des Monats Oktober
- Tipp des Monats November
- Wertermittlung
- Gartenbörse
- Gartenbörse-Formular
- Tipp des Monats September
- Ordnung und Gesetze KV
- Hätten Sie es gewusst?
- Fichtengallenläuse
- Gefurchter Dickmaulrüssler
- Pilzkrankheiten an Rosen
- Winterschutz im Kleingarten
- Schädlinge an Kübelpflanzen
- Buchsbaumzünsler
- Gartenböden untersuchen lassen
- Raupen an Kohlgemüse
- Samtfleckenkrankheit der Tomate
- Blattbräune Quitte
- Sektorspezifische Leitlinie zum integrierten Pflanzenschutz
- Zur Höhe e.V. (29)
- Zur Ecke e.V. Baalsdorf (34)
- Zur Bahn Miltitz e.V. (139)
- Zum Kirchblick e.V. (36)
- Zum Bienitz e.V. (142)
- Wochenendidyll e.V. (51)
- Wochenend e.V. (01)
- Willeben 75 e.V. (64)
- Wiesengrund e.V. Taucha (120)
- Verein der Kleingärtner Hohenheida e.V. (86)
- Taucha West e.V. (132)
- Taucha Süd e.V. (113)
- Südstern e.V. (114)
- Störmthal e.V. (94)
- Stahmeln Süd e.V. (126)
- Stahmeln 209 e.V. (116)
- Springersche Gärten e.V. (115)
- Sparte 73 e.V. (73)
- Sonnenstein e.V. Taucha (121)
- Sonnenstein e.V. Großdeuben (16)
- Sonnenschein e.V. (48)
- Sonnenhügel e.V. (17)
- Sonnenblick e.V. Markranstädt (14)
- Sonnenblick e.V. Markkleeberg (08)
- Sonnenblick e.V. Kitzen (37)
- Sommerlust e.V. Zwenkau (112)
- Sommerland Lausen e.V. (15)
- Sommerfreude e.V. (42)
- Selbsthilfe 316 e.V. (122)
- Seehausen e.V. (111)
- Seegeritz e.V. (128)
- Schöne Aussicht e.V. (118)
- Schkeuditz 1915 e.V. (47)
- Sandgrubenidyll e.V. (60)
- Reichsbahn Markranstädt e.V. (137)
- Reichsbahn Lindenthal e.V. (135)
- Pritschen e.V. (130)
- Parthenaue e.V. (108)
- Parkruhe e.V. (110)
- Papitzer Höhe e.V. (02)
- Neue Welt e.V. (105)
- Naturfreunde Taucha e.V. (45)
- Naturfreunde e.V. Liebertwolkwitz (71)
- Narzisse e.V. (39)
- Naherholung e.V. (09)
- Muldetal e.V. (38)
- Mühlengrund Taucha e.V. (103)
- Mittelpunkt Mölkau e.V. (101)
- Miltitz am See e.V. (109)
- Ost e.V. Markranstädt (106)
- Luppenaue e.V. (98)
- Lindenthal West e.V. (40)
- Lindenthal Ost e.V. (97)
- Lindenhöhe e.V. (99)
- Lerchenwiese e.V. (88)
- Kotzschbar e.V. (77)
- Knauer Gärten e.V. (59)
- Kleinliebenau e.V. (140)
- Kleine Perle e.V. (57)
- Kippe 1950 e.V. (104)
- Kaninchenfarm e.V. (33)
- Jacobigarten Gundorf e.V. (89)
- Immergrün e.V. Zwenkau (93)
- Hasenheide e.V. (87)
- Harthwald e.V. (06)
- Hans Otto e.V. (90)
- Grünes Tal e.V. (138)
- Grüner Winkel e.V. Zweenfurth (81)
- Grüner Winkel e.V. Lützschena (68)
- Grüne Aue 1924 e.V. (49)
- Grubenblick e.V. (61)
- Graßdorfer Höhe e.V. (82)
- Göbschelwitz e.V. (80)
- Glück Auf e.V. Taucha (102)
- Glück auf e.V. Mölkau (41)
- Gemeinnutz e.V. (129)
- Geflügelzüchter e.V. (54)
- Gartenfreunde West e.V. Rückmarsdorf (74)
- Friedenshöhe e.V. (85)
- Fortschritt Gaschwitz e.V. (04)
- Fortschritt e.V. Liebertwolkwitz (96)
- Flur am Hafen e.V. (65)
- Flughafenstraße e.V. (67)
- Fliederhecke e.V. (141)
- Feldstraße 1932 e.V. (50)
- Feierstunde Kulkwitz e.V. (69)
- Erntesegen e.V. (107)
- Erholung Lausen e.V. (63)
- Erholung e.V. Taucha (100)
- Zur Erholung e.V. Großlehna (79)
- Zur Erholung e.V. Großdeuben (131)
- Erdenglück e.V. (66)
- Eisenbahn-Gartenkolonie e.V. (133)
- Eintracht e.V. Markkleeberg (53)
- Einigkeit e.V. (127)
- Einheit Schkeuditz e.V. (70)
- Dr. Karl Foerster e.V. (84)
- Bahnmeisterei Engelsdorf e.V. (134)
- Bergische Stiftung e.V. (125)
- Auf der Höhe e.V. Holzhausen (91)
- Auental e.V. (136)
- An der alten Ziegelei e.V. (18)
- Anton Vockert 1894 e.V. (32)
- 1.Mai e.V. (12)
- An der Ziegelei 1933 e.V. (123)
- An der Pleiße e.V. (19)
- An der Mühle e.V., Schkeuditz (72)
- An der Mühle e.V., Baalsdorf (124)
- An den Sprikken e.V. (05)
- Am Wäldchen e.V. (23)
- Am Wiesengrund e.V., Podelwitz (144)
- Am Wetterschacht e.V. (24)
- Am Waltal e.V. (25)
- Am Wahrener Wasserturm e.V. (143)
- Am Stünzer Park e.V. (22)
- Am Steinbruch 2/1982 e.V. (56)
- Am Sonnenbad e.V. (03)
- Am Rietzschketal e.V. (21)
- Am Lösegraben e.V. (28)
- Am Königsbach e.V. (10)
- Am Kärrnerweg e.V. (26)
- Am Kanaldreieck e.V. (52)
- Am Kanal e.V. (83)
- Am Gläschen e.V. (35)
- Am Finkenweg e.V. (30)
- Am Equipagenweg e.V. (44)
- Am Aussichtstum e.V. (46)
- Am Auenwald e.V. (55)
- Alte Kolonie 1909 e.V. (92)
- Alte Anlage e.V. (11)
- AGRA e.V. (31)
- A. Vockert-Neue Anlage e.V. (58)
- Vereine
- Schneckenfraß im Garten
- Aufgepasst bei Anzuchterden!
- Abiotische Schäden an Tomaten
- Fachthemen
- Login
- Informationen
- Dokumente & Verordnungen
- Schulungsunterlagen
- Datenschutzmappe
- Impressum
- Fachberatung
- Leipziger Gartenfreund
- Projekte des Kreisverbandes
- Kreisverband
- Interner Bereich
- Termine
- Datenschutzerklärung
Veranstaltungen
- Stammtisch zum Thema “Kleingartenordnung Kreisverband”
- Schulung zum Thema ” Mediation/Stress im Ehrenamt”
- Sächsischer Pflanzkartoffelmarkt
- Apfelsortenbestimmung im Kleingärtnermuseum
- Schulung Spielplatz Routineuntersuchung
- Baum- und Obstgehölz- Schnittschulung Juniriss Apfel/Birne
- Baum- und Obstgehölz- Schnittschulung Juniriss Apfel/Birne
- Baum- und Obstgehölz- Schnittschulung Pfirsich/Aprikose/Süßkirsche
- Baum- und Obstgehölz- Schnittschulung Mirabelle (Fruchtholzschnitt)
- Baum- und Obstgehölz- Schnittschulung Wein
- Baum- und Obstgehölz- Schnittschulung Apfel/Birne
- Offene Onlineschulung für Vorsitzende durch LSK Thema: Aktuelles Vereinsrecht
- Offene Onlineschulung für Vorsitzende durch LSK Thema: Aktuelles aus dem Landesverband, Möglichkeiten zur Nutzung von Fördermitteln
- Offene Onlineschulung für Vorsitzende durch LSK Thema: Welche Vereinsordnungen sind wichtig und sinvoll?
- Offene Onlineschulung für Vorsitzende durch LSK Thema: Grundsätze der Vereinsführung für neue Vorstandsmitglieder/Unterschied zwischen Vereins- und Pachtrecht
- Rechtsberatung für die Mitgliedsvereine
- Erweiterte Vorstandssitzung
- Rechtsberatung für die Mitgliedsvereine
- Stammtischgespräch zum Thema: Abmahnung/Kündigung
- Sitzung Kleingartenbeirat Stadt Leipzig auf der HGF
- Infoveranstaltung für die Mitgliedsvereine im Bereich der Kommune Markkleeberg und Umland
- Stammtischgespräch zum Thema: Förderfachrichtlinie Stadt Leipzig Fördermittel und Antragstellung
- Sitzung Kleingartenbeirat Stadt Leipzig
- Stammtischgespräch zum Thema: Kleingärtnerische Nutzung
- Erweiterte Vorstandssitzung
- Erweiterte Vorstandssitzung
- Sprechstunde Datenschutz
- 12. Bowling Cup der Kleingärtner- Bowl PlayLeipzig
- Offene Onlineschulung für Vorsitzende durch LSK Thema: Kommentar des Bundeskleingartengesetzes, Band 13
- Schkeuditzer Stadtfest
- Schulungsveranstaltung für neue fungierende Vorsitzende /Vorstandsmitglieder
- 18. Wanderung SLK
- 7‑Seen-Wanderung Stadt Markkleeberg
- Offene Onlineschulung für Vorsitzende durch LSK Thema: Neugärtner-häufige Fehler vermeiden
- Informationsveranstaltung für die Mitgliedsvereine im Bereich der Kommune Markranstädt und Umland
- Schulung für Bauverantwortliche der Vereine
- Informationsveranstaltung für die Mitgliedsvereine im Bereich der Kommune Schkeuditz und Umland
- Haus-Garten-Freizeit-Messe
- Informationsveranstaltung für die Mitgliedsvereine im Bereich der Stadt Leipzig
- Offene Onlineschulung für Vorsitzende durch LSK Thema: Gartenbegehungen durchführen Mahnungen / Aufhebungsvertrag / Kündigung
- Informationsveranstaltung für die Mitgliedsvereine im Bereich der Kommunen Taucha, Panitzsch und Borsdorf
- Erweiterte Vorstandssitzung
- Stammtischgespräch zum Thema: Abschluss Unterpachtvertrag
- Fortbildung Wertermittler des Kreisverbandes
- Offene Onlineschulung für Vorsitzende durch LSK Thema: Jahresabschluss und Steuererklärung
- Sprechstunde Datenschutz
- Stammtischgespräch zum Thema: Bauordnung Kreisverband
- Offene Onlineschulung für Vorsitzende durch den LSK Thema: Haftung des Erben für die Nachlassverbindlichkeiten bei Verstorbenen Pächtern
- Sprechstunde Datenschutz
- Rechtsberatung für die Mitgliedsvereine
- Erweiterte Vorstandssitzung
- Mitgliederversammlung 2023
- Offene Onlineschulung für Vorsitzende durch LSK Thema: Vereinsjahresrechnung richtig erstellen
- Erweiterte Vorstandssitzung



