Lin­den­höhe e.V. (99)

Lindenhöhe
Trenner

KGV “Lin­den­höhe” e.V.

Trenner

Der Klein­gar­ten­ver­ein “Lin­den­höhe” e.V. liegt am nörd­li­chen Stadt­rand von Leip­zig im Orts­teil Lütz­schena unmit­tel­bar an der alten B6 .

Die Öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­tel sind zu Fuß gut zu erreichen.

1920 wurde der Ver­ein von Frei­herr Gus­tav Harry Speck von Stern­burg gegründet.

Auf einer Gesamt­flä­che von ca. 38000 m² befin­den sich 117 Par­zel­len mit einer Durch­schnitts­größe von 300 m².

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Google.
Mehr erfah­ren

Karte laden

Im Ver­ein gibt es einen guten Zusam­men­halt. Die Gär­ten wer­den oft von Gene­ra­tion zu Gene­ra­tion wei­ter gegeben.

Eine Ver­eins­fahne ist vor­han­den, der Ver­ein enga­giert sich im Orts­teil Lützschena.

Oster­ei­er­su­che für Kin­der und Enkelkinder

- Som­mer­fest wo auch die Ein­hei­mi­schen will­kom­mene Gäste sind
- Jah­res­ab­schluss­fest im Herbst been­den unser Gartenjahr.

An bei­den Ein­gän­gen zur Klein­gar­ten­an­lage gibt es Schau­käs­ten mit aktu­el­len Infor­ma­tio­nen, außer­dem eine öffent­li­che Spielwiese.

Es exis­tiert ein Lehr­gar­ten, in dem auch Schu­lun­gen des Kreis­ver­ban­des ange­bo­ten wer­den. Es gibt einen Kom­post­gar­ten und Ruhe­zo­nen. Der Ver­ein bie­tet bei gärt­ne­ri­schen Fra­gen eine Fach­be­ra­tung an.

In unse­rer Anlage gibt  es auch ein Ver­eins­heim, wel­ches seit eini­ger Zeit lei­der nicht mehr bewirt­schaf­tet wird. Wir sind sehr an einer Neu­ver­pach­tung inter­es­siert. In der Zwi­schen­zeit steht unser Ver­eins­heim für Fami­li­en­fei­ern oder andere Feste zur Ver­fü­gung, und das nicht nur für unsere Kleingärtner.

Trenner

Ansprech­part­ner und Kontakt

Name KGV: “Lin­den­höhe” e.V.
Vorsitzende/ er: zu erfra­gen im Ver­ein
Post­an­schrift KGV: ./.
Tele­fon: ./.
E‑Mail: ./.
Home­page: https://www.kgv-lindenhoehe.de
Anfahrt: Hal­le­sche Str. 96, 04159 Leipzig

Lindenhöhe Parken
Trenner
Trenner