Nicht wenige Kleingärtner wenden viel Mühe für die Anzucht von Jungpflanzen auf. Jedes Jahr bieten die Kataloge diverser Anbieter eine unendliche Fülle neuer Sorten bei Gemüse, Zierpflanzen und auch Obst. Dann muss die Entscheidung her: Welche Eigenschaften muss die gewünschte Sorte haben? Ist sie für meinen Standort geeignet? Entscheide ich mich für Hybrid-Saatgut? Meist wird dann ein stolzer Preis bezahlt.
Ein Gurken- oder Tomaten-Samenkorn kostet nicht selten einen Euro und mehr. Ärgerlich ist es dann, wenn der Samen nicht keimt oder die Keimlinge krank werden und absterben. Sehr oft ist die Anzuchterde Ursache für den Misserfolg, weil hier aus Unkenntnis gespart wird.