
KGV “Hans Otto” e.V.

Der Kleingartenverein “Hans Otto” e.V. befindet sich östlich der Gemeine Borsdorf in ruhiger Lage am Ortsausgang.
Die Anlage entstand 1918 als Stiftung des Bauern Hans Otto. Das Land ist bis heute unkündbares Pachtland.
Auf einer Gesamtfläche von ca. 30000 m² befinden sich 93 Parzellen mit einer Durchschnittsgröße von 300 m²

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Eine Chronik informiert über die Geschichte des Vereins. Es gibt eine Bilddokumentation und eine Vereinsfahne.
Die Gartenanlage ist sehr kinderfreundlich und Feste werden zu allen möglichen Anlässen gefeiert,
Es gibt eine Vereinswiese mit Bänken zum Ausruhen, außerdem Schaukästen mit Informationen.
In der Anlage gibt es Mustergärten mit zwei typisch Borsdorfer Apfelbäumen. Beim Borsdorfer Apfel handelt es sich um die erste kultivierte Apfelsorte.
Im Mustergarten gibt es eine Laube aus der Gründerzeit. und soll zeigen wie ein Garten aussehen kann.
Den Gartenfreunden steht ein Fachberater zur Seite. Das Vereinsheim ist zwar ohne Bewirtschaftung, kann aber gemietet werden, auch von Nichtmitgliedern. Vereinseigene Parkplätze stehen an beiden Eingängen zur Verfügung.

Ansprechpartner und Kontakt
Name KGV: Hans Otto e.V.
Vorsitzende/ er: zu erfragen im Verein
Postanschrift KGV: ./.
Telefon: ./.
E‑Mail: ./.
Homepage: https://www.kgv-hans-otto.de/
Anfahrt: Leipziger Str. 84, 04451 Borsdorf

Freie Gärten:
der Zeit liegen uns keine Informationen vor
