
KGV “Eisenbahn- Gartenkolonie” e.V.

Der Kleingartenverein “Eisenbahn-Gartenkolonie” e.V. wurde 1906 in Engelsdorf (Leipzig Ost) gegründet.
Er befindet sich auf einer Gesamtfläche von 75000 m² und beherbergt 255 Parzellen mit ca. 250–350 m²
Damals stellte die Eisenbahn das Gelände den Angestellten für Gärten zur Verfügung.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Die Anlage befindet sich in einer ruhigen Gegend auf einem alten Eisenbahnergelände entlang der Gleisanlagen. In der Nähe befindet sich das Paunsdorf-Center, wo man gut einkaufen kann.
Eine Chronik und eine Festschrift anlässlich des 100. Jahrestages der Vereinsgründung sind vorhanden. Es gibt eine Vereinswiese und Schaukästen mit aktuellen Informationen.
Jährlich findet ein Gartenfest auch für Kinder statt mit Hüpfburg, Musik und Tanz.
Nachbarschaftshilfe wird hier großgeschrieben.

Ansprechpartner und Kontakt
Name KGV: “Eisenbahn-Gartenkolonie” e.V.
Vorsitzende/ er: zu erfragen im Verein
Postanschrift KGV: ./.
Telefon: ./.
E‑Mail: ./.
Homepage: https://egk-engelsdorf.de
Anfahrt: Werkstättenstr. 25, 04319 Leipzig

Freie Gärten: https://www.egk-engelsdorf.de/freie-gaerten/
