
Leipziger Gartenfreund Vorschau Download 2022






























Vorschau auf Heft 11/2022 (erscheint am 01.11.)
- In Leipzigs größter Kleingartenanlage unterwegs
- Schönste Kleingartenanlage Nordsachsen gekürt
- Vorschau Messe Haus Garten Freizeit
- Fachberater des Kreisverbandes bei vielen Veranstaltungen
- Neuausbildung und Weiterbildung von Fachberatern
- Chrysanthemen


Foto: angieconscious/pixelio.de















Vorschau auf Heft 10/2022 (erscheint am 04.10.)
- Kleingärtnerische Nutzung und Artenvielfalt
- Angriffe und Beleidigungen gegen Vorstände
- Rechtssicherheit durch Wertermittlungen
- Klimawandel und Kleingärten
- Schutz für Igel im Winter
- Heilende Pflanzen: Süßholz


Foto: Thomas Köhler















Vorschau auf Heft 09/2022 (erscheint am 01.09.)
- Leipzig wächst — Nachfrage an Kleingärten
- Improvisationskunst während Corona Einschränkungen
- Möglichkeiten für Bodenuntersuchungen
- Garten kostenlos „abgeben“, geht das?
- Drittelregelung als Schutz der eigenen Anlage
- Was tun bei Sonnenbrand


Foto: Jürgen Nießen/ pixelio.de















Vorschau auf Heft 08/2022 (erscheint am 02.08.)
- Rückblick “Tag des Gartens”
- Wettbewerbssieger naturnaher Kleingärten
- Eröffnung Bienengarten im KGV Gartenfreunde West
- Wie hoch muss der Mitgliedsbeitrag sein?
- Heilende Pflanzen — Die Wegwarte


Foto: Thomas Köhler















Vorschau auf Heft 07/2022 (erscheint am 01.07.)
- Mitgliederversammlung des Kreisverbandes
- Neu gewählter Vorstand des Kreisverbandes im Amt
- Ehrenmitgliedschaft für Dieter Haberkorn
- Baum des Jahres: Die Buche
- Spielplatzsicherheit im Verein
- Pflanzenraritäten für den Balkon: Chilischoten


Foto: Michael Matthias















Vorschau auf Heft 06/2022 (erscheint am 01.06.)
- Ehrenamtsbäume übergeben
- Umgestaltung vernässter Parzelle zur „Rietzschke-Aue“
- Wanderung durch Leipziger Kleingärtnervereine
- KfZ und Anhänger im Verein
- „Jungimker“ im Kleingarten
- Achtung: Zecken!
- Heilende Pflanzen: Zitronenmelisse


Foto: Leni Brunn















Vorschau auf Heft 05/2022 (erscheint am 01.05.)
- Tafelgärten in Kleingärten
- Wassernutzung im Kleingarten
- Vorschau Wanderung durch Leipziger Vereine
- Mitgliedschaft des Vereins im Verband
- Bienenhaltung im Kleingarten
- Natur des Jahres: Die kleine Hufeisennase
- Zauberpflanze Petersilie


Foto: Glibber 23/ CCO















Vorschau auf Heft 04/2022 (erscheint am 01.04.)
- Spielgeräte im Kleingarten
- Wildbienen im Kleingarten
- Natur des Jahres auch in unseren Gärten, die Bäckerhefe
- Umgraben im Garten, machen oder sein lassen?
- Monilia-Krankheit und Bekämpfung


Foto: Rike/Pixelio.de















Vorschau auf Heft 03/2022 (erscheint am 01.03.)
- Die Kartoffel ist die Giftpflanze des Jahres
- Masterplan Grün Leipzig 2030 und die Kleingärtner
- Kräutergarten nach Hildegard von Bingen
- Bodenprobe für richtige Düngung
- Kleingärten ohne Fachberatung
- Klimaänderung als Herausforderung für Kleingärtner


Foto: B. Aßmann















Vorschau auf Heft 02/2022 (erscheint am 01.02.)
- Wettbewerb naturnaher Kleingarten
- Trampoline im Kleingarten
- Aktion „Leipzig pflanzt“
- Sicherheit von Spielplätzen in den Vereinen
- Pflanzenrarität: die Teufelszunge
- Natur des Jahres: Die Wechselkröte
- Wildbienen im Kleingarten


Foto: Andrè Dreilich















Vorschau auf Heft 01/2022 (erscheint am 03.01.)
- Interview mit den Vorsitzenden beider Leipziger Kleingärtnerverbände
- Anlagensicherheit in der dunklen Jahreszeit
- Schulungen zu Finanzen
- Obstbaumschnitt mit den Fachberatern des Kreisverbandes
- Terminübersichten erstes Halbjahr 2022
- Pflanzenraritäten — Die Gelenkblume
- die richtige Maßnahme im Beet: Rigolen, Umgraben oder Grubbern?


Foto: Andrè Dreilich














