Am Stün­zer Park e.V. (22)

Trenner

KGV “Am Stün­zer Park” e.V.

Trenner

Der Klein­gar­ten­ver­ein “Am Stün­zer Park” e.V. befin­det sich in Leip­zig-Möl­kau. Auf einer Gesamt­flä­che von ca. 23000 m² ver­fügt der Ver­ein über 64 Par­zel­len von ca. 300–540 m².

Das Gelände des Ver­eins liegt zwi­schen Gar­ten­an­la­gen und Eigen­hei­men am Orts­ein­gang von Möl­kau. Rück­sei­tig wird es vom Stün­zer Park begrenzt, zu dem es einen Hin­ter­aus­gang gibt. Zu errei­chen ist der Ver­ein mit den Bus­li­nien 72 und 73.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Google.
Mehr erfah­ren

Karte laden

Der Ver­ein wurde 1925 auf dem jet­zi­gen Gelände gegründet.

Jähr­lich fin­det ein Kin­der- und Som­mer­fest statt. Dazu wird die Ver­eins­wiese fest­lich aus­ge­stal­tet. Tra­di­tio­nell gibt es eine Chro­nik und eine Fest­schrift zum 75. Jah­res­tag.

Das kleine Ver­eins­heim ist ledig­lich für Ver­samm­lun­gen (8 — 10 Per­so­nen) geeig­net und kann nicht gepach­tet werden.

Trenner

Ansprech­part­ner und Kontakt

Name KGV: Am Stün­zer Park  e.V.
Vorsitzende/ er: Frau S. Zöll­ner
Post­an­schrift KGV: ./.
Tele­fon: ./.
E‑Mail: kgv-stuenzerparkev@web.de
Home­page: ./.
Anfahrt: Engels­dor­fer Str. 5, 04316 Leipzig

Trenner

Freie Gär­ten: 1

Gartennummer:
Name:
Email:
Telefonnummer: 
9
J. Bobber
jana.bobber@web.de
./.

Er ist in Möl­kau gele­gen, gepflegt und per­fekt für eine Familie.

Größe 312 m²

Es ist Was­ser und Strom (neu) vorhanden.

Die Laube wurde saniert, sowohl das Dach als auch innen wurde alles erneut.
In der Laube selbst ist eine Küche mit Warm­was­ser­boi­ler vor­han­den, sowie eine Wasche­cke mit Boi­ler. Das Inven­tar kann mit erwor­ben werden.

Die Küche wurde vor einem guten Jahr neu gekauft. Kühl­schrank ist eben­falls vorhanden.

Wei­ter­hin ist eine Out­door­du­sche mit Gas­du­sche vorhanden.

Im Gar­ten selbst sind ein Tram­po­lin sowie ein Pool vor­han­den. Was eben­falls mit über­nom­men wer­den kann.

Es gibt einen Pflaumen‑, Kirsch- und Apri­ko­sen­baum. Sowie 2 Apfel­bäume. Him­bee­ren und Brom­bee­ren wur­den eben­falls gepflanzt.

Die vor­han­de­nen Hoch­beete ver­blei­ben im Garten.

Trenner