Apfel­sor­ten­be­stim­mung im Deut­schen Kleingärtnermuseum

Im Han­del begeg­net man meist nur einer klei­nen Aus­wahl an Apfel­sor­ten. Doch in vie­len Gär­ten wach­sen alte, regio­nale und oft sel­tene Sor­ten – wahre Schätze, deren Namen und Geschichte oft unbe­kannt sind. Beson­ders für Neupächter:innen von Klein­gar­ten­par­zel­len stellt sich häu­fig die Frage: Was für ein Apfel­baum steht da eigentlich?

Gemein­sam mit dem Bun­des­sor­ten­amt Wur­zen bie­tet das Deut­sche Klein­gärt­ner­mu­seum die Mög­lich­keit, genau das her­aus­zu­fin­den. Am 20. Sep­tem­ber 2025 von 14 bis 18 Uhr fin­det eine Apfel­sor­ten­be­stim­mung statt. Brin­gen Sie ein­fach ein paar typi­sche Äpfel Ihres Bau­mes mit – idea­ler­weise 3 bis 5 Stück – und las­sen Sie sich von Expert:innen beraten.

👉 Ent­de­cken Sie die Viel­falt Ihres Gar­tens – und viel­leicht sogar eine sel­tene Sorte!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Kleingärtnermuseum.