Im Verein gibt es einen guten Zusammenhalt. Die Gärten werden oft von Generation zu Generation weiter gegeben.
Eine Vereinsfahne ist vorhanden, der Verein engagiert sich im Ortsteil Lützschena.
Ostereiersuche für Kinder und Enkelkinder
- Sommerfest wo auch die Einheimischen willkommene Gäste sind - Jahresabschlussfest im Herbst beenden unser Gartenjahr.
An beiden Eingängen zur Kleingartenanlage gibt es Schaukästen mit aktuellen Informationen, außerdem eine öffentliche Spielwiese.
Es existiert ein Lehrgarten, in dem auch Schulungen des Kreisverbandes angeboten werden. Es gibt einen Kompostgarten und Ruhezonen. Der Verein bietet bei gärtnerischen Fragen eine Fachberatung an.
In unserer Anlage gibt es auch ein Vereinsheim, welches seit einiger Zeit leider nicht mehr bewirtschaftet wird. Wir sind sehr an einer Neuverpachtung interessiert. In der Zwischenzeit steht unser Vereinsheim für Familienfeiern oder andere Feste zur Verfügung, und das nicht nur für unsere Kleingärtner.
Ansprechpartner und Kontakt
Name KGV: “Lindenhöhe” e.V. Vorsitzende/ er: zu erfragen im Verein Postanschrift KGV: ./. Telefon: ./. E‑Mail: ./. Homepage:https://www.kgv-lindenhoehe.de Anfahrt: Hallesche Str. 96, 04159 Leipzig