Initia­tive “Sach­sen pflanzt gemein­sam 1000 Obstbäume”

„Sach­sen pflanzt gemein­sam — Aktion 1000 Obst­bäume“ ist eine Initia­tive des Säch­si­schen Land­ta­ges (gemäß Beschluss zum Dop­pel­haus­halt 2023/2024). Die Initia­tive wird im Rah­men einer Koope­ra­tion zwi­schen Deut­schem Ver­band für Land­schafts­pflege (DVL)- Lan­des­ver­band Sach­sen e.V. und dem Bund Deut­scher Baum­schu­len (BdB) e.V. Lan­des­ver­band Sach­sen umgesetzt.

Ein Bäum­chen für unser Ehren­mit­glied Die­ter Haberkorn

Zum Tag des Gar­tens 2022 erhielt Die­ter Haber­korn die Ehren­ur­kunde für seine lang­jäh­rige Arbeit im Kreis­ver­band Leip­zig der Klein­gärt­ner West­sach­sen e.V.

Am 26.April 2023 folgte der 2. Teil der Aus­zeich­nung und der inzwi­schen gepflanzte Ehren­amts­baum, eine Bra­ban­ter-Sil­ber­linde, wurde vor Ort im KGV “Am Kanal­drei­eck” e.V. fei­er­lich übergeben.

Wür­di­gung Die­ter Haberkorn

In Wür­di­gung für aktive Ver­bands­ar­beit sowie die Ver­dienste in der Klein­gärt­ner­be­we­gung wurde Gar­ten­freund Die­ter Haber­korn die Ehren­mit­glied­schaft im Kreis­ver­band Leip­zig der Klein­gärt­ner West­sach­sen e.V. verleihen.

Neues bei der Fachberatung

Mari­en­kä­fer durch­lau­fen in Ihrer Ent­wick­lung vom Ei zum fer­ti­gen Käfer meh­rere Pha­sen als Larve. Dabei sehen sie erst im letz­ten Lar­ven­sta­dium fast wie ein fer­ti­ger Mari­en­kä­fer aus.

Mari­en­kä­fer­lar­ven in ver­schie­de­nen Entwicklungsstadien.