Nar­zisse e.V. (39)

Trenner

KGV “Nar­zisse” e.V.

Trenner

Der Klein­gar­ten­ver­ein “Nar­zisse” e.V. liegt außer­halb der Orts­lage Panitzsch, zugän­gig von der Plö­sit­zer Straße.

Die Anlage wurde im Jahre 1980 auf einer vom Vor­be­sit­zer auf­ge­ge­be­nen Obst­an­bau­flä­che durch Eigen­leis­tung der Grün­dungs­mit­glie­der errichtet.

Auf einer Gesamt­flä­che von ca. 100000 m² befin­den sich 17 Par­zel­len mit einer Durch­schnitts­größe von 480 m².

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Google.
Mehr erfah­ren

Karte laden

Neben einer ver­eins­ei­ge­nen Zufahrt­straße ver­fügt die Anlage über einen abge­schlos­se­nen PKW- Abstell­platz. Sämt­li­che Par­zel­len haben Elek­tro- und Trink­was­ser­an­schlüsse und sind über­wie­gend mit geschnit­te­nen Hecken eingefriedet.

Ent­spre­chend den Vor­ga­ben vom BKle­inG und der Gar­ten­ord­nung des KV steht die klein­gärt­ne­ri­sche Boden­nut­zung der Anlage in einem ange­mes­sen­dem Ver­hält­nis zu Hob­by­gärt­ne­rei und Erholungsnutzung.

Die Durch­füh­rung einer Jah­res­mit­glie­der­ver­samm­lung sowie bedarfs­ab­hän­gige Ver­samm­lun­gen wer­den regel­mä­ßig durch­ge­führt. Tro­di­tion ist ein all­jähr­lich statt­fin­den­des Som­mer­fest in der Anlage.

Ein Infor­ma­ti­ons­schau­kas­ten am PKW- Abstell­platz wird regel­mä­ßig aktu­ell gestal­tet. Die Anlage ist im Som­mer­halb­jahr von mor­gens bis zum Ein­tritt der Dun­kel­heit für Besu­cher öffent­lich zugänglich.

Allen Päch­tern des Ver­eins steht ein aus­ge­bil­de­ter Fach­be­ra­ter zur Ver­fü­gung. Regel­mä­ßige Infor­ma­tio­nen der Päch­ter zu Ange­bo­ten des Kreis­ver­ban­des im Schau­kas­ten sind üblich.

Trenner

Ansprech­part­ner und Kontakt

Name KGV: “Nar­zisse “e.V.
Vorsitzende/ er: zu erfra­gen im Ver­ein
Post­an­schrift KGV: ./.
Tele­fon: ./.
E‑Mail: ./.
Home­page: ./.

Anfahrt: Plö­sit­zer Straße, 04451 Panitzsch

Trenner

Freie Gär­ten: 1

Gar­ten­num­mer:
Name:
Email:
Tele­fon­num­mer: 

6
Dirk Bart­hel
hd-barthel@t‑online.de 

Par­zel­len­größe: 462 m²

Gar­ten­laube & Nebengebäude:

Laube (21,6 m²), Typen­bau HW 22 (Bau­jahr 1984), mas­siv & isoliert

PVC- und Holz­ver­klei­dung, Ther­m­ofens­ter mit Rollläden

Beton­fun­da­ment, sepa­ra­tes Sani­tär­ab­teil, Elek­trik & Was­ser vorhanden

Über­dach­ter Frei­sitz (14,4 m²) mit Terrakottaplatten

Gerä­te­schup­pen (4,5 m²) in Holzbauweise

Strom- & Was­ser­an­schluss vorhanden

Obst­bäume: Apfel, Pflaume, Sau­er­kir­sche, Süß­kir­sche, Pfir­sich, Birne, etc.

Bee­ren­sträu­cher: Him­bee­ren, Brom­bee­ren, Johan­nis­bee­ren, Heidelbeeren

Stau­den, Zier­ge­hölze, Rho­do­den­dron, Flie­der, Som­mer­flie­der, Hibiskus

Gemüse- & Erd­beer­beete, Rasen­flä­che (140 m²)

Gar­ten ist am 07.07.2025 Wert­ermit­telt wurden.

Preis nach Vereinbarung

Trenner