Kippe 1950 e.V. (104)

Trenner

KGV “Kippe 1950” e.V.

Trenner

Der Klein­gar­ten­ver­ein “Kippe 1950” e.V. befin­det sich am Orts­aus­gang von Markran­städt in Rich­tung Zwenkau.

Ca. 10 Minu­ten zu Fuß erreicht man auch den Kulk­wit­zer See mit sei­nen Frei­zeit- und Familienangeboten.

Auf einer Gesamt­flä­che von ca. 57000 m² befin­den sich 150 Par­zel­len mit einer Durch­schnitts­größe von 350 m².

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Google.
Mehr erfah­ren

Karte laden

Der Ver­ein wurde im Jahre 1950 auf ehe­ma­li­gem Kip­pen­ge­lände gegründet.

Es ist ein fami­liär geführ­ter Verein.

Jähr­lich gibt es eine Oster­ei­er­su­che, außer­dem Som­mer­fest und Weih­nachts­feier. Der Ver­ein betei­ligt sich teil­weise auch am Markran­städ­ter Kinderfest.

Ins­ge­samt zehn Schau­käs­ten infor­mie­ren über Aktu­el­les aus dem Ver­ein. Auf der Ver­eins­wiese gibt es Spiel­mög­lich­kei­ten für die Jüngs­ten. Es gibt  einen Bio­top­gar­ten mit Insek­ten­ho­tel und viele Vogelnistkästen.

Das Ver­eins­haus wird vom Ver­ein genutzt. Es kann für pri­vate Fei­ern von Ver­eins­mit­glie­dern und von Nicht­mit­glie­dern gemie­tet werden.

Trenner

Ansprech­part­ner und Kontakt

Name KGV: “Kippe 1950” e. V.
Vorsitzende/ er: Richard Schut
Post­an­schrift KGV: Post­fach 1143, 04417 Markran­städt
Tele­fon: ./.
E‑Mail: kippe1950@web.de
Home­page: ./.
Anfahrt: Zwenkauer Str./Albertstraße, 04420 Markranstädt

Trenner

Freie Gär­ten: 

der Zeit lie­gen uns keine Infor­ma­tio­nen vor.

Trenner